WEINSTAMM:
WEINE AUS SCHAFFHAUSEN
WEIN-ERFAHRUNG AUS ZWEI GENERATIONEN
Markus Stamm führt unseren Betrieb als junger Winzer mit viel Herzblut. Bereits 1982 pflanzten seine Eltern Thomas und Mariann Stamm die ersten Reben im Thaynger Stoffler, nachdem in den 70er-Jahren die jahrhundertealte Familientradition des Rebwerks beinahe aufgegeben worden war. Mit einer Mischung aus viel Erfahrung und frischen Ideen keltert die Familie Stamm Spitzenweine.
LOKAL PRODUZIERT
Vom Anpflanzen der Reben bis zur Flaschenfüllung übernehmen wir jeden Produktionsschritt. Alles aus einer Hand – alles Weinstamm. Auch unsere Holzfässer werden in der Region Schaffhausen aus lokalem Holz hergestellt.
REGIONALE SPITZENWEINE
An steilen Reblagen in Thayngen und Stein am Rhein kultivieren wir unsere Reben. Je nach Lage, Boden und
Exposition pflanzen wir die passende Rebsorte an. Dadurch entsteht ein abwechslungsreiches und
hochwertiges Wein-Sortiment.
WARUM WIR ES MACHEN
Uns erfüllt es mit Freude, an jedem Standort, jeder Lage und für jede Sorte alles zu geben, um das
vorhandene Potenzial für Qualitätstrauben voll auszuschöpfen. Diese Leidenschaft ist seit Jahrzehnten unser
Erfolgsgeheimnis.

Markus Stamm
Geschäftsführer & Kellermeister
Neues von Facebook
Neues von Facebook

MUTTERTAG 🍷🌹🌷🌼:
Ob Blumen oder Wein
- ein Dankeschön darf immer sein.
#weinstamm
#weingenuss
#muttertagsüberraschung
Neues von Facebook
Neues von Facebook

OSTERN:
Wir wünschen allen ein frohes Osterwochenende🐣 Wer noch einen guten Tropfen sucht fürs Osteressen, wird am Samstag bei uns zwischen 10.00 und 14.00 Uhr bestens beraten.
Nächste Woche bleiben die Türen geschlossen - mit der Vorfreude euch vom 29. April bis 1. Mai 2022 mit offenen Kellertüren und Degustationen willkommen heissen zu dürfen! 🍷
PS: Wer findet Pino?
#weinstamm
#ostern2022
#weingenuss
#findthecat
#frühlingsgefühle
#rebentropfen
Das WeinSTAMM Ostermenü in 5 Gängen
1.Vorspeise:
Rauchforelle mit Babyspinatsalat an Balsamicodressing; Safran Panna Cotta und Toastbrot Weinempfehlung: 4 weiss: Die Cuvée aus Blanc de Pinot Noir und Chardonnay besticht mit ihrer Agrumen-Fruchtigkeit und sorgt mit ihrer Frische für einen spannenden Gegensatz zum cremigen Panna Cotta. 9 weiss: Für die kräftigere Weinempfehlung greifen wir ebenfalls auf eine Cuvée zurück. Hier trifft Chardonnay Barrique auf Viognier. Die Rauchnoten vom Holzfassausbau harmonieren aufs Schönste mit der Rauchforelle und der Rahm im Panna Cotta rundet im Gaumen alles schön ab.--------- 2. Vorspeise:
Bouillon mit Ei und frischen Kräutern- Tipp: Bouillon mit frischen Gartenkräutern anreichern und das frische Ei unmittelbar vor dem Servieren in die Suppe geben.
--------- 3. Hauptgang:
Kalbskotelettbraten mit Morchelsauce und Saisongemüse, Nudeln oder Risotto Weinempfehlung: Kalbfleisch und Pinot Noir ist eine Liebesgeschichte! Darum schlagen wir hier auch zwei unserer beliebtesten Pinots vor. 4 rot: Dieser Wein ist ideal für alle, die leichtere, elegante Pinots mit viel Frucht und nur leichter Holzprägung bevorzugen. Wer eher vollere, schwerere möchte, ist mit der roten 7 bestens bedient. Für diesen Wein trocknen wir einen Teil der Trauben und lassen ihn dann während mehreren Jahren im Barrique reifen. Und wer gar keinen Pinot möchte, ist mit der roten 6, einer Cuvée aus verschiedenen Cabernet-Typen und Merlot, bestens bedient. Dunkle Beerennoten und ein voller, fruchtbetonter Körper ergänzen die Röstnoten des Bratens.--------- 4. Dessert:
Osterkuchen Weinempfehlung: bliss: Der klassische Osterkuchen, den Sie selber backen oder bei Ihrem Bäcker einkaufen können, wird von unserem Perlwein aus Muscaris und Viognier-Trauben begleitet. Sein tolles Fruchtaroma, seine Leichtigkeit und Frische schmeicheln dem Gaumen und passen zum traditionellen Osterkuchen mit Griess- oder Reisfüllung, aber auch zu einer Colomba da Pasqua.--------- 5. Käse:
Käseauswahl Weinempfehlung: opPORTun: Zur Käseauswahl empfehlen wir unseren opPORTun: einen Rotwein, den wir im Portweinstil zubereiten. Der Wein macht nur schon durch seine tolle, intensive Farbe, seinen Duft nach Dörrfrüchten und seinen vollen Körper mit seidig-sanftem Abgang Freude. Speziell mundet er zu Blauschimmelkäse. Und fertig ist das perfekte Ostermenü, lassen Sie es sich schmecken!Das WeinSTAMM Ostermenü in 5 Gängen

Sind Sie noch auf der Suche nach dem perfekten Ostermenü? Wir haben für Sie ein ein exklusives 5-Gänge-Menü mit passender Weinempfehlung zusammengestellt. Sind bei einem Gericht zwei Weine aufgeführt, ist der erste jeweils die leichtere und der zweite die kräftigere Variante.
1.Vorspeise:
Rauchforelle mit Babyspinatsalat an Balsamicodressing; Safran Panna Cotta und Toastbrot
Weinempfehlung:
4 weiss: Die Cuvée aus Blanc de Pinot Noir und Chardonnay besticht mit ihrer Agrumen-Fruchtigkeit und sorgt mit ihrer Frische für einen spannenden Gegensatz zum cremigen Panna Cotta.
9 weiss: Für die kräftigere Weinempfehlung greifen wir ebenfalls auf eine Cuvée zurück. Hier trifft Chardonnay Barrique auf Viognier. Die Rauchnoten vom Holzfassausbau harmonieren aufs Schönste mit der Rauchforelle und der Rahm im Panna Cotta rundet im Gaumen alles schön ab.
---------
2. Vorspeise:
Bouillon mit Ei und frischen Kräutern
- Tipp: Bouillon mit frischen Gartenkräutern anreichern und das frische Ei unmittelbar vor dem Servieren in die Suppe geben.
Weinempfehlung:
Rosé: Schon rein optisch passt der fruchtige Pinot Noir Rosé toll zur Bouillon. Im Gaumen sorgen die Aromen der Kräuter, die Salzigkeit der Bouillon und die Fülle des Weines für ein spannendes Spiel.
---------
3. Hauptgang:
Kalbskotelettbraten mit Morchelsauce und Saisongemüse, Nudeln oder Risotto
Weinempfehlung:
Kalbfleisch und Pinot Noir ist eine Liebesgeschichte! Darum schlagen wir hier auch zwei unserer beliebtesten Pinots vor.
4 rot: Dieser Wein ist ideal für alle, die leichtere, elegante Pinots mit viel Frucht und nur leichter Holzprägung bevorzugen. Wer eher vollere, schwerere möchte, ist mit der roten 7 bestens bedient. Für diesen Wein trocknen wir einen Teil der Trauben und lassen ihn dann während mehreren Jahren im Barrique reifen.
Und wer gar keinen Pinot möchte, ist mit der roten 6, einer Cuvée aus verschiedenen Cabernet-Typen und Merlot, bestens bedient. Dunkle Beerennoten und ein voller, fruchtbetonter Körper ergänzen die Röstnoten des Bratens.
---------
4. Dessert:
Osterkuchen
Weinempfehlung:
bliss: Der klassische Osterkuchen, den Sie selber backen oder bei Ihrem Bäcker einkaufen können, wird von unserem Perlwein aus Muscaris und Viognier-Trauben begleitet. Sein tolles Fruchtaroma, seine Leichtigkeit und Frische schmeicheln dem Gaumen und passen zum traditionellen Osterkuchen mit Griess- oder Reisfüllung, aber auch zu einer Colomba da Pasqua.
---------
5. Käse:
Käseauswahl
Weinempfehlung:
opPORTun: Zur Käseauswahl empfehlen wir unseren opPORTun: einen Rotwein, den wir im Portweinstil zubereiten. Der Wein macht nur schon durch seine tolle, intensive Farbe, seinen Duft nach Dörrfrüchten und seinen vollen Körper mit seidig-sanftem Abgang Freude. Speziell mundet er zu Blauschimmelkäse.
Und fertig ist das perfekte Ostermenü, lassen Sie es sich schmecken!
IHR BESONDERES DATUM ODER JAHR ALS GESCHENK
Machen Sie Ihren Liebsten ein ganz spezielles Weingeschenk: Stellen Sie aus unseren Spitzenweinen der Genusswertlinie – nummeriert von 0 bis 9 – das Datum, die Jahreszahl oder den Jahrgang zusammen, der sie verbindet. Sei es der Jahrgang des Geburtstagskindes, das Hochzeitsdatum des Brautpaars oder ein anderer Augenblick, den Sie festhalten möchten – das individuelle Geschenkset sorgt garantiert für Freude!
Stellen Sie einfach unten den gewünschten Jahrgang (2 Weine), das Jahr (4 Weine) oder das Datum (6 Weine) ein und wählen Sie für jede Zahl, ob Sie den Rotwein oder Weisswein möchten. Auf Wunsch verpacken wir den Wein in einer hochwertigen Holzkiste
{{ wine.name }}
Nicht auf Lager! |
{{ wine.price | price }} |
{{ option.label }} | {{ option.price | price }} |
Total | {{ total | price }} |
Leider sind momentan nicht alle ausgewählten Weine verfügbar. Probieren Sie alternativ beim ausverkauften Wein von weiss auf rot bzw. umgekehrt zu wechseln.Besten Dank für Ihr Verständnis!
UNSERE WEINE
-
1 rot AOC SH
16.50 CHF In den Warenkorb -
5 rot AOC SH
25.00 CHF In den Warenkorb -
6 rot AOC SH
27.00 CHF In den Warenkorb -
Cabernet Merlot
27.00 CHF In den Warenkorb -
Cabernet Merlot AOC 50 cl
19.00 CHF In den Warenkorb -
Plaisir Pinot Noir AOC SH
16.50 CHF In den Warenkorb -
Pinot Noir Thayngen AOC SH
9.00 CHF In den Warenkorb -
Müller Thurgau Thayngen
9.00 CHF In den Warenkorb -
1 weiss AOC SH
15.50 CHF In den Warenkorb -
Riesling Sylvaner Thayngen AOC SH
15.50 CHF In den Warenkorb -
Drachä rot AOC SH
9.90 CHF In den Warenkorb -
Pinot Noir Stein AOC SH
9.00 CHF In den Warenkorb -
3 weiss AOC SH
18.00 CHF In den Warenkorb -
Pi No AOC SH
19.00 CHF In den Warenkorb -
bliss AOC SH
19.50 CHF In den Warenkorb -
0 rot AOC SH
16.50 CHF In den Warenkorb