KORK-EICHE
Weiterbildung in Portugal heisst, dass Markus am Wegrand der Reben im Duoro-Tal eine Korkeiche entdeckt und Andrea damit vertraut macht. Portugal ist führend in der Herstellung von Weinkorken und produziert jährlich 190’000 Tonnen Kork, was 50% der Weltproduktion entspricht. Kork ist die Rinde der Korkeiche. Diese wird geschält (Bild 4) und wächst dann wieder nach. Das heisst, ca. alle 10 Jahre kann man diese schälen, denn die Rinde wächst nach und mit der Korkgewinnung kann die Eiche natürlich regenerieren.

#weinstamm
#weinwissen
#duorotal