Neuigkeiten
Gesunde Trauben und genussvolle Weihnachten
Gesunde Trauben und genussvolle Weihnachten

Wenn die Tage wieder kürzer werden und die Temperaturen sinken, wird es auch auf den Rebbergen ruhiger. Die Trauben sind geerntet und das Laub ist bereits gefallen – nun müssen die Reben für den Winter vorbereitet werden.
Zu den aktuellen Arbeiten gehört zurzeit der Rebschnitt. Beim Vorschneiden wird der obere halbe Meter maschinell zurückgeschnitten. Eingepackt werden die Reben jedoch nicht, denn mit einer Frosthärte von bis zu minus 20-25 Grad können sie problemlos draussen überwintern und sich erholen, ohne Schaden zu nehmen.
Das Winzerjahr 2020
An der Prognose des grandiosen Jahrgangs hält Markus Stamm auch nach der Lese noch fest. «Wir hatten eine super Ernte mit gesunden Trauben, die wir spät und deshalb optimal reif ernten konnten. Dank dem Wetterumschwung waren auch nur die sehr frühreifen Sorten, wie Muscaris, von der Wespenplage im August betroffen.»
Die speziellen Umstände des Jahres sind auch bei WeinSTAMM spürbar, doch das Team blickt optimistisch auf eine genussvolle Weihnachtszeit mit eigenen Degustations- und Geschenksets, die die Weinverkostung nach Hause in die eigenen vier Wände bringt.
Auch der Blick auf das nächste Jahr freut Markus Stamm, denn: Zurzeit werden die letzten Barriques mit Jahrgang 2017 geleert und bereits im Frühling sollen diese in den Verkauf kommen. Man darf also gespannt sein!
Wenn das Essen zum Mahl wird
Wenn das Essen zum Mahl wird

In einem gewöhnlichen Jahr wäre Simone Danzeisen-Fuchs zurzeit oft an Messen zu finden, wo sie die WeinSTAMM-Weine präsentiert und ihr Wissen als Weinfachfrau einbringt. In diesem besonderen Jahr bleibt Simone jedoch auf dem Weingut und übernimmt da verschiedene Aufgaben rund um die Produktion und den Verkauf der Weine. In unserem Interview erzählt sie mehr über ihre Funktion bei WeinSTAMM und die Rolle eines guten Weines.
Simone, wie sehen deine Aufgaben bei WeinSTAMM aus?
Die sind sehr vielseitig. Im Sommer darf ich oft draussen in den Reben sein, während ich mich jetzt vor allem um den Verkauf im Laden kümmere. Aber auch bei den Dekorationen im Geschäft und der Gestaltung der Geschenksets helfe ich aktiv mit.
Was gefällt dir bei deiner Arbeit bei WeinSTAMM besonders gut?
Mir gefällt das breite Aufgabenfeld. An einem Tag bin ich draussen, an einem anderen Tag bin ich im Lager oder berate und verkaufe im Laden. Zudem gibt es immer Raum für das Einbringen von Ideen und Inputs. Doch wirklich das Beste ist, dass alles mit Wein zu tun hat.
Gibt es auch Arbeiten, die du weniger gerne machst?
Das «Stämmliputzen», also das Entfernen der Triebe, die unten am Rebstock ausschlagen, gehört nicht zu meinen Lieblingsaufgaben. Doch auch diese Arbeit ist wichtig und muss erledigt werden.
Welcher ist dein Lieblingswein?
Zurzeit trinke ich den 8 rot am liebsten. Seine Grundlage ist ein Pinot, den ich sowieso liebe. Die kraftvolle Eleganz, gepaart mit der Raffinesse des Merlots, finde ich einfach wunderschön.
Ein Glas Wein geniesse ich am liebsten…
Ganz klar zum Essen. Ein gutes Glas Wein macht ein Essen erst zum Mahl.
Neues von Facebook
Neues von Facebook

Wir pflanzen an! 🌳
Verschiedene Faktoren wie Klimaerwärmung, Käfer 🪳 und Stürme 🌪️ setzen dem Wald zu. Um die Waldfläche wieder aufforsten zu können, gibt es verschiedene Techniken. Lässt man vorhandene Samen keimen 🌿 und wachsen, sprechen wir von Naturverjüngung. Werden Setzlinge 🌱 jedoch bewusst an Stellen eingepflanzt, wo nur Brombeeren und Springkraut wuchern, betreibt man gezieltes Aufforsten. 👌
In den ersten 5 bis 10 Jahren eines Jungwaldes ist eine regelmässige Pflege besonders wichtig. Mähen, Jäten ⛏️ und das Schützen vor Wild 🦌 sorgen dafür, dass die jungen Bäume genügend Licht ☀️ haben, nicht eingehen und schnell wachsen können.
In unserem Wald kämpfen wir aktuell mit Borkenkäfern 🪳 und versuchen daher, durch das Anlegen von Mischwäldern dieser Problematik entgegenzuwirken, sodass auch in 100 Jahren noch WeinSTAMM Weine 🍷 in Fässern aus Schweizer Holz 🪵 hergestellt werden können.
Möchten Sie uns dabei unterstützen? Zurzeit setzen wir für jede Online-Bestellung einen Baum mehr. 🌳 Jetzt bestellen und regionale Wälder fördern: www.weinstamm.ch/shop/
Daten freie Degustation
Daten freie Degustation

🍷 Freie Degustationen neu an jedem Freitag und Samstag im November und Dezember 2020🍷
Ab heute können Sie an jedem Wochenende von einem individuellen Degustationserlebnis profitieren.
Besuchen Sie uns am Freitag von 16-19 Uhr oder am Samstag von 10-14 Uhr in unserem Laden und entdecken Sie unsere Spitzenweine und lassen Sie sich bezüglich der Menüwahl beraten.
Zudem können Sie sich von unseren kreativen Geschenkideen inspirieren.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 😊
Individuelle Kunden- und Mitarbeitergeschenke von WeinSTAMM
Individuelle Kunden- und Mitarbeitergeschenke von WeinSTAMM

Verwöhnen Sie Ihre Mitarbeitenden und Kunden mit einem Weihnachtsgeschenk von WeinSTAMM! 🍷
Suchen Sie noch Weihnachtsgeschenke für Ihre Mitarbeitenden und Kunden? 🎁 Ob klassisch im WeinSTAMM-Karton, ergänzt mit leckeren Köstlichkeiten oder hochwertig verpackt und verziert: Lassen Sie uns gemeinsam das ideale Kunden- oder Mitarbeitergeschenk in Ihrer Preisklasse zusammenstellen.
Kontaktieren Sie uns jetzt, wir beraten Sie gerne: https://weinstamm.ch/kundengeschenke/
Neustes Weinflaschen-Set gewinnen! 🆕🍷
Neustes Weinflaschen-Set gewinnen! 🆕🍷

Bis am 13. Dezember online bestellen und gewinnen! 🍷
Unter allen Bestellungen ab 12 Flaschen, die bis zum 13.12.2020 bei uns eingehen, verlosen wir je ein 6er-, 3er und 2er-Set unserer allerersten Weinflaschen in neuem Design! 🆕🎉
Entdecken Sie jetzt unsere Schaffhauser Qualitäts-Weine 🍷 im Onlineshop: 📲https://weinstamm.ch/shop
Übrigens: 1 Einkauf 🛒 = 1 gepflanzter Baum in Thayngen! 🌳