Aktuelles
Immer auf dem
neusten Stand

Neuigkeiten

Neues von Facebook

Feuchtigkeit birgt in der Rebe gerne die Gefahr von Pilzen. 💧 Diese befallen die Blätter, aber auch die noch grünen Beeren. Wir Winzer verhindern das, indem wir auf der Schattenseite der Rebe die Blätter um die Trauben entfernen – wir nennen das "uslaube". 👨‍🔧 Wenn dann die Sonne von der vorderen Seite her scheint, kann die Feuchtigkeit gut entweichen. ☀ Ihr seht also: die Arbeit in der Rebe ist sehr abwechslungsreich! 👍
mehr anzeigen

Ein Job für Weinliebhaber 🍷

Du interessierst dich für Wein 🍷, bist ein Organisationstalent und berätst gerne Kunden? Eine verantwortungsvolle Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum 💪 in einem Familienbetrieb hört sich für dich spannend an? Als verkaufserfahrene Persönlichkeit mit kaufmännischer Aus- oder Weiterbildung leitest du unsere Oenothek in Thayngen SH: Vom Verkauf über das Personal bis zum Rechnungswesen. 👩‍💻 Du bist aber für Messen, Events und Degustationen auch in der ganzen Schweiz unterwegs. 🚗 ✅ Interessiert? Erfahre mehr und bewirb dich hier: 👉 https://weinstamm.ch/gesucht-filialleiterin-oenothek/ ❎ Nicht interessiert? Dann empfiehl uns weiter! 😉
mehr anzeigen

Wy vom Wyhüsli

Wir werden ebenfalls vor Ort sein und freuen uns! 🍷😍
mehr anzeigen

Gesucht: Filialleiter*in Oenothek

Teilst du unsere Liebe zum Genuss? Wir suchen Verstärkung für unser Team in Form einer/eines Filialleiter*in, 60 bis 80%. Deine Aufgaben sind die Verkaufsleitung der Oenothek, die Organisation und Führung des Verkaufspersonals, die Beratung unserer Kunden in der Oenothek, die Vorbereitung und Durchführung von Messen, Events und Degustationen, das Bestell- und Rechnungswesen (Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung) sowie die Weiterentwicklung des Verkaufs zusammen mit der Geschäftsleitung. Was du alles in deinem Rucksack brauchst und was wir uns sonst noch wünschen, siehst du hier im Stelleninserat. Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen per Mail an markus.stamm@weinstamm.ch.  
mehr anzeigen

„Obe abneh“

"Obe abneh" sagt man der Arbeit, bei der ihr Markus hier zuschauen könnt. 👨‍🔧 Dabei kürzt er die einzelnen Triebe, damit die Rebe von unten her mehr Triebe wachsen lässt. So wird die Laubwand dichter und wächst nicht einfach nach oben davon. 🌿 Und wieso ist die Laubwand wichtig? Die Photosynthese, welche die Rebe mit Energie versorgt, benötigt Blattgrün. Je mehr Blattgrün, desto mehr Energie bzw. Zucker für die Trauben. ⚡ Die Laubwand verhilft also zu einem bessern Wein. 🍷 Die Arbeit kann übrigens auch maschinell erfolgen, in der Regel und wenn möglich entscheiden wir uns für aber für die bodenschonendere Variante. 🌍
mehr anzeigen

Neues von Facebook

⚠ Achtung: Nur noch bis 15.6. gibt es in unserem Online-Shop 👉 10% Rabatt bei einem Einkauf ab 12 Flaschen à 75cl! Finden Sie Ihren regionalen Lieblingswein jetzt auf https://weinstamm.ch/shop/ 🛒
mehr anzeigen

Veranstaltungen

Mi
29.03
-
03.04

Divinum Weinmesse

MEHR INFOS

Do
30.03
-
06.04

Expovina Primavera

MEHR INFOS

Sa
29.04
-
01.05

Tag der offenen Kellertür

MEHR INFOS