Aktuelles
Immer auf dem
neusten Stand

Neuigkeiten

Neues von Facebook

Schritt für Schritt zum Genuss... Komm Weinwandern mit uns! Anmelden per E-Mail: info@weinstamm.ch #weinstamm #biowein #weinwandern #thayngen #steinamrhein
mehr anzeigen

Neues von Facebook

SCHRITT FÜR SCHRITT ZUM GENUSS: Die erste von 4 Weinwanderungen findet diese Jahr am Sonntag, 15. Juni in Stein am Rhein gemeinsam mit Michael von @leibacherwein statt. Freut euch auf eine abwechslungsreiche und informative Reise durch die Steiner Rebbergen! Weitere Details findet ihr unter dem Link in der Bio. Anmeldungen gerne an info@weinstamm.ch PS: das Foto auf dem Flyer hat Andrea vom Zeppelin aus geschossen, inkl. Burg Hohenklingen #weinstamm #leibacherwein #weinwanderung #steinamrhein #biologischerweinbau
mehr anzeigen

Neues von Facebook

TAG DER OFFENEN KELLERTÜR 2025
mehr anzeigen

Neues von Facebook

KORK-EICHE Weiterbildung in Portugal heisst, dass Markus am Wegrand der Reben im Duoro-Tal eine Korkeiche entdeckt und Andrea damit vertraut macht. Portugal ist führend in der Herstellung von Weinkorken und produziert jährlich 190'000 Tonnen Kork, was 50% der Weltproduktion entspricht. Kork ist die Rinde der Korkeiche. Diese wird geschält (Bild 4) und wächst dann wieder nach. Das heisst, ca. alle 10 Jahre kann man diese schälen, denn die Rinde wächst nach und mit der Korkgewinnung kann die Eiche natürlich regenerieren. #weinstamm #weinwissen #duorotal
mehr anzeigen

Neues von Facebook

REBSCHNITT: Im Winter schneiden wir die Reben. Weshalb im Winter? Dann ist die Rebe nicht im Saft und verliert somit auch keine Energie und Nährstoffe. Sie schläft so zu sagen. Und da sie auch keine Blätter mehr trägt, hat man ohnehin bessere Sicht auf ihr Wachstum. Markus hat bei WeinStAMM den sog. sanften Rebschnitt eingeführt. Dabei versucht man die Wachstumsrichtung und den Saftfluss beim Schnitt optimal zu berücksichtigen, damit die Rebe vitaler und resistenter ist. Übrigens, der lange Trieb, denn man jetzt sieht, dieser trägt in diesem Jahr die Trauben. Die kleinen Zapfen, die sollen dann wieder den Trauben-Trieb fürs nächste Jahr geben. Das heisst, beim Schnitt denkt man gleich für zwei Jahre. Wenn ihr Reben seht, die 2 lange Triebe haben, dann ist eines davon die Frostreserve. Sie bleibt so lange, bis die Frostgefahr vorüber ist (Mitte Mai). Wenn Frost die Augen zerstört hat, ist dann die Chance womöglich grösser, dass bei 2 Trieben noch gesunde Augen vorhanden sind und nicht alle verfrohren sind. #weinstamm #weinwissen #winterarbeit #thayngen #biosuisse
mehr anzeigen

Neues von Facebook

DANKESCHÖN ️: Liebe Weingeniesser*innen, wir möchten uns herzlich für die schönen Begegnungen und die treue Kundschaft im Jahr 2024 bedanken! Bleiben Sie gesund und starten Sie erholt und vorfreudig ins neue Jahr. Im nächsten Jahr wird es wieder Veränderungen geben, die bliebten Weinwanderungen werden wiederholt und auch sonst werden wir spannende Events anbieten. Wir freuen uns aufs neue Jahr 2025! #weinstamm #weingenuss #frohefesttage #biosuisse #thayngen
mehr anzeigen

Veranstaltungen

Do
06.11
-
08.11

Salon des Vins

Externer Event-Event

MEHR INFOS

Sa
15.11
-
16.11

Festivins

Externer Event-Event

MEHR INFOS

Sa
22.11
-
23.11

Winzer:innentreffen im Volkshaus Zürich

WeinSTAMM-Event

MEHR INFOS

Fr
28.11
-
30.11

STAMM’s WeinMomente – Hausdegustation

WeinSTAMM-Event

MEHR INFOS

Sa
06.12
-
06.12

STAMMplatz für Genuss – Weihnachtsmarkt Thayngen

WeinSTAMM-Event

MEHR INFOS

Fr
12.12
-
12.12

Winterzauber

WeinSTAMM-Event

MEHR INFOS